Grundsteinlegung in Barleben

Für das Bauvorhaben in der Meitzendorfer Straße in Barleben wurde am 08. August 2024 der Grundstein gelegt. Dies zelebrierte unser Vorstand (Steffen Mairose, Volker Seidl) und Aufsichtsrat (Maik Spereiter, Michael Fiedler) zusammen mit Landrat Martin Stichnoth, Bürgermeister Frank Nase, Firma Strabag, sowie weiteren Projektpartnern.

Gemeinsam wurde eine befüllte Zeitkapsel im Mauerwerk des Gebäudes eingelassen. Der symbolische Akt markiert einen wichtigen Meilenstein für das Projekt. Das futuristische und innovative Konzept ist nach einer ausgereiften Planungsphase nun in die Realisierung gegangen.

Die Zeitkapsel wurde u.a. auch durch die Kinder der Grundschule Ecole aus Barleben befüllt und mit guten Wünschen für die Zukunft begleitet.

Die Gebäude werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Energiegewinnung durch Solarmodule auf dem Dach, sowie an der Fassade errichtet.

Die Wohnungen sind barrierefrei ausgestattet und sind über einen Aufzug erreichbar. Es werden Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen mit einer Wohnnutzfläche von 58 m² bis 112 m² angeboten. Die Wohnungen verfügen über Terrassenzimmer, die viel Licht bieten.

Die vollverglasten Elemente des Terrassenzimmers können vollständig aufgeschoben werde, so dass man in den Sommermonaten eine Terrasse in der Wohnung hat und im Winter die Flächen vollwertig beheizt als Wohnraum nutzen kann.

Fact Box Wohnhaus NEXT2LIVING 45 in Barleben:

  • Auftraggeber: AWG Immobilien GmbH
  • Architekt (Entwurf+Ausführung): A + I Planungsbüro Seidl & Dr. Heinecke PartG mbB
  • Nutzung: 28 Wohnungen, 34 Einstellplätze
  • Wohnungsgröße: 58 – 113 m²
  • Raumanzahl: 2- 4 Raumwohnungen
  • Mietenart: Pauschalmiete (14-15 Euro/m²)
  • Bauzeit: 04/2024 – 12/2025
  • Investitionsvolumen: ca. 8 Mio. Euro
  • Grundstücksgröße: 3.600 m²

Zurück